Skip links

In einer Schenkungsurkunde wird Klings (ca. 445 Einwohner) erstmals 869 erwähnt. Der Ort liegt in einem rundum geschlossenen Talkessel. Der Weg nach Klings führt durch einen Steinbruch (Basaltabbau) am Berghang des „Höhn“. Hier soll sich einst ein fischreicher See befunden haben, der „Klingelsee“. Den 1150. Geburtstag feiert Klings 2019 im Rahmen einer Festwoche vom 12. bis 16. September. Wir laden Sie recht herzlich zu dieser Jahrfeier ein. Ein Besuch lohnt sich – Klings freut sich auf Sie.

 

Sehenswertes:

An der Landesgrenze Hessen/Thüringen (etwa 4 km vom Ort entfernt), steht die aus vielen Sagen bekannte Hexenlinde (ca. 800 Jahre alt). Von der alten Amtsburg des Amtes Fischberg sind noch einige Mauerreste erhalten geblieben. Die Dorfkirche wurde um 1802 erbaut, im Unterdorf gibt es diverse Brunnen.

 

Natur und Freizeit:

Ein beliebtes Ausflugsziel ist die 1,5 km von Ort entfernte Ski- und Wanderhütte mit Anbindungswegen zum „Hochrhöner Wanderweg“. Für Wintersportler gibt es ca. 40 km gespurte Skiwanderwege im „Oberen Feldatal“. Jedes Jahr werden traditionelle Feste, wie z.B. das Backhausfest gefeiert.

 

 

 

Mitglieder des OrtsteilratesAnnette Günther
 Stefan Denner
 Edo Artes
 Helmar Schlotzhauser

 

Diese Internetseite verwendet Cookies.